Das Geotop "Windberg" steht stellvertretend für die Grundmoräne, auf der man sich befindet, während man sich durch den Hümmling bewegt. Der Windberg ist mit seinen 73m ü. NN die höchste Erhebung der Geestlandschaft Hümmling. Sie entstand durch die Ablagerung von geologischem Material, das die Gletscher bei ihrer Wanderung von Nord nach Süd, vor etwa 120.000 Jahren mittransportierten. Beim Abschmelzen der Gletscher verblieb das Material an der Stelle zurück und bildete eine Kuppe aus Sand, Ton und Geröll. Diese wurde etwa in den letzten 10.000 Jahren mit wärmer werdendem Klima überwachsen und mit Boden bedeckt. Heute ist der Windberg vollständig bewaldet.