Die Hänsch-Arena - Das Stadion des SV Meppen
Die Geschichte des Fußballs in Meppen begann bereits im Jahr 1912, als der SV Meppen gegründet wurde. Seitdem wird an der Lathener Straße Fußball gespielt, auch wenn das Stadion im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Namen trug. Das Stadion bietet Platz für ca. 13.000 Zuschauer und ist somit eine der größten Sportstätten in der Region. Es ist die Heimat des SV Meppen. Im Jahr 1996 wurde die Hänsch-Arena mit einer modernen Flutlichtanlage ausgestattet. Dadurch ist es möglich, auch abends Spiele auszutragen und somit die Anforderungen für die Fernsehübertragung internationaler Pflichtspiele zu erfüllen. Die Hänsch-Arena hat im Laufe der Jahre zahlreiche spannende Spiele und emotionale Momente erlebt. Sie ist ein wichtiger Ort für die Fußballfans in Meppen und Umgebung und trägt zur sportlichen Identität der Stadt bei.