Eine historische Handelsstraße inmitten der idyllischen Landschaft aus Wäldern und Feldern, ein Schießplatz umringt von Heide, ein nie fertiggestellter Kanal – das sind drei der mehr als 20 Infopunkte, die es bald im Naturpark Hümmling am Wegesrand zu entdecken gibt. Sie stehen als Zeugnisse der Vergangenheit und machen zugleich anschaulich, wie die heutigen Natur- und Kulturlandschaften auf der sanft-hügeligen Landschaft des Hümmlings entstanden sind.
Zu jedem Infopunkt gibt es eine Geschichte/Beschreibung, die Sie auf dieser Seite finden. Wollen Sie wissen, welch Schauspiel sich im Frühling auf dem Melmmoor abspielt, wieso diese und viele weitere auf dem Hümmling verteilte Moorlandschaften eine herausragende Bedeutung für den Klimaschutz darstellen, wie das harte Leben der Geestbauern den Sand zum Bewegen brachte, oder warum Zeugen einer längst vergangenen Zeit versteckt in dichten Wäldern zu finden sind? Dann können Sie hier Ihre Lieblingstour zu den passenden Infopunkten online planen.