Orte der
Erinnerung

Erinnerungsorte auf dem Hümmling besuchen

Die zentrale „Gedenkstätte Esterwegen“, eines der ersten Konzentrationslager des Dritten Reiches, erinnert heute an die Leiden der Menschen in allen 15 „Emslandlagern“ zur Zeit des Nationalsozialismus. Und setzt zugleich Zeichen: gegen Gewalt und Rassismus, gegen das Vergessen. Und für Menschenrechte und Demokratie.

Auf einem kurzen Rundweg durch den Wald erkunden Besucher die alte Dorfstelle Wahn. Die 1.000 Einwohner des Dorfes wurden bis 1943 zwangsweise umgesiedelt. Sie mussten der Erweiterung des militärischen Übungsgeländes, des ehemaligen „Krupp’schen Schießplatzes“, weichen

Diese und weitere Orte auf dem Hümmling mahnen nicht nur an die Vergangenheit, sondern laden auch zur Auseinandersetzung der Themem ein.