Umweltbildung

Draußen lernen

Ein Naturpark ist ein vielfältiger Lern- und Erfahrungsort!

Der erste Frosch auf der Hand, die erste fleischfressende Pflanze vor Augen!

Diese Erlebnisse werden Kinder nicht so schnell vergessen. In enger Zusammenarbeit mit ortsansässigen Schulen bringt sich der Naturpark in die
Themenbereiche Mensch, Natur und Kultur in den Unterricht ein.

Netzwerk "Naturpark-Schulen"

Die bundesweiten „Naturpark-Schulen“ bringen Schülerinnen und Schülern Naturparke als vielfältige Lern- und Erfahrungsorte nahe, sensibilisieren sie für die Besonderheiten der Heimat, ermöglichen einen regionalen Bezug zu Bildungsplänen sowie die originäre Erfahrung von Natur und Kultur im Umfeld der Schule und leisten einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Und ganz nebenbei machen sie auch einfach jede Menge Spaß!

Umweltbildungszentrum Vrees

Das Umweltbildungszentrum Vrees bietet Unterricht zu allen Bereichen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung an. Die 'Landwirtschaft und Ernährung' und das Thema 'Boden und nachhaltige Landbewirtschaftung' sowie 'Geotourismus' spielen eine große Rolle. Daneben bieten wir Veranstaltungen im Rahmen der Ganztagsschule an und haben ein Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Exkursionen und Workshops