Netzwerk Naturpark-Schulen

vielfältige Lern- und Erfahrungsorte

© Jutta Over

Entdecken, Staunen, Lernen 

Der Naturpark Hümmling möchte alle Grundschulen aus der Naturpark-Region einladen, sich an dem Projekt „Naturpark-Schule“ zu beteiligen. 

Hierbei handelt es sich um eine Initiative des Verbandes Deutscher Naturparke mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Naturpark-Themen – verankert im Lehrplan der Schule – näher zu bringen.

In Schulen, die als „Naturpark-Schulen“ ausgezeichnet werden, unterstützt die Naturpark-Geschäftsstelle die Schule bzw. die LehrerInnen darin, dass Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Landwirtschaft regelmäßig im Unterricht, auf Exkursionen oder an Projekttagen behandelt werden.

Weitere Informationen:

Die wichtigsten Eckpunkte zur Umsetzung:

  • Naturpark im Unterricht durch Einbindung relevanter Themen z.B. in den Sachunterricht

  • Exkursion in den Naturpark mit Unterstützung von Kooperationspartnern (Naturparkführer, aber auch andere Partner sind je nach Thema denkbar)

  • Fortbildung des Lehrpersonals zu den Naturparkrelevanten Themen (Vorträge, aber auch Exkursionen)

  • Regelmäßiger Austausch zwischen Schulen und Naturpark

MOORex – unser Naturentdecker im Moor!

Darf ich mich vorstellen? Ich bin MOORex, das fröhliche Maskottchen der Naturpark-Schulen im Geopark Emsland, im Naturpark Bourtanger Moor und im Naturpark Hümmling!
Ich lebe dort, wo die Natur besonders geheimnisvoll und spannend ist, im Moor! Zwischen Torfmoosen, Libellen und Wollgras fühle ich mich richtig wohl.

Mein Name verrät schon einiges über mich:
Das „MOOR“ steht natürlich für meinen Lebensraum – und das „ex“ hat gleich zwei Bedeutungen! Einerseits erinnert es an „Exploration“, also das Entdecken und Erforschen. Andererseits bin ich eine Moorexe, also eine kleine Echse, die im Moor zu Hause ist.

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Naturparkschulen gehe ich auf Entdeckungsreise, um unsere einzigartige Landschaft zu erforschen und zu schützen. Ich begleite Kinder beim Lernen über Tiere, Pflanzen, Wasser und Klima, erkläre, warum das Moor so wichtig für den Klimaschutz ist, und zeige, wie man verantwortungsvoll mit unserer Natur umgeht.

Dabei gibt es immer etwas Neues zu staunen, ob die Spuren eines Rehs, der Ruf des Kranichs oder das geheimnisvolle Glitzern des Torfwassers.

MOORex steht für Neugier, Naturschutz und Nachhaltigkeit – und dafür, dass Lernen in der Natur richtig Spaß macht!

Also: Wenn du mich siehst, wink mir ruhig zu! Vielleicht entdecken wir gemeinsam das nächste Abenteuer im Moor. 🌾

Unsere Naturpark-Schulen

Bernhardschule Sögel

seit Oktober 2025

Hier könnte auch Ihre Schule stehen!

… melden Sie sich gerne: 
naturpark(at)huemmling.de