Eröffnung im Frühjahr 2023
Die ehemalige Scheune des Hofes Meyerrenken beherbergt die Ausstellung über das Theikenmeer und hat viel Wissenswertes über den Hümmling allgemein in den Rundgang integriert. Auf dem dazugehörigen Außengelände werden auf einem 6,5 km langen Wanderweg, auf der „Theikenmeerrunde“, die Informationen erlebbar. Von einem Aussichtsturm und verschiedenen Beobachtungsplattformen erhalten Naturbegeisterte ganz besondere Aus- und Einblicke in das Theikenmeer und die Bedeutung des Naturschutzgebietes.
Der „Kranichpfad“ ist ein Exkurs der „Theikenmeerrunde“ und lenkt direkt zum Namensgeber – dem Theikenmeer. Als kürzerer Abstecher mit einer Länge von 2,4 km ist er besonders für Familien geeignet.
Startpunkt der „Barrierefreien Aussicht“ zum Bernhard-Grzimek-Turm ist ebenfalls an der Natur- und Geoparkstation Theikenmeer.
Weiterhin werden die Pflegemaßnahmen des Naturschutzgebietes Theikenmeer von vom Hof Meyerrenken gesteuert. Seit 2003 organisiert und realisiert der NABU Werlte/ Sögel von hier aus die wichtigen Maßnahmen.
Sögeler Str. 110 • 49757 Werlte