Birgit
Schäfer
birgit.schaefer(at)ewetel.net
+49 (0) 152 094 664 46
Wer bin ich?
Ich bin Birgit Schäfer und arbeite bereits seit 1982 als Gästeführerin – viele Jahre davon in Skandinavien. In Heide (Schleswig-Holstein) und meinem Heimatort Arnsberg im Sauerland war ich als Stadtführerin tätig, bevor ich 2001 meine ersten Führungen auf dem Hümmling anbot. Seither ist mir die Region bestens vertraut – und wird es von Jahr zu Jahr noch mehr …
Mein “Steckenpferd”
Moor, Mensch, Land und Leben in Esterwegen – das ist genau meine Materie. Historische Persönlichkeiten der Gegend z.B. Geschichten und Legenden des Grafen Balduin sind spannender Teil meiner Führungen. Die Esterweger Dose mit dem Moor-Info-Pfad kenne ich in- und auswendig. Ich möchte, dass meine Gäste sich nicht nur gut informiert, sondern auch bestens unterhalten fühlen.
Mein Angebot
Es gibt viel zu erfahren über den Naturpark Hümmling. Urlauber und Familien kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Gruppen auf Betriebs- oder Vereinsausflug. Gerne begleite ich auch Busreisen und zeige die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Region, bei Bedarf barrierefrei. Und gerade Kinder, die mit ihren Eltern, ihrer Schulklasse oder einer Geburtstagsgruppe eine Führung buchen, nehme ich mit auf eine unvergessliche Reise. Wer mehr über Esterwegen und seine Entstehungsgeschichte wissen möchte, wird von mir auf eine spannende Dorf-Zeitreise entführt.
Meine Touren
• Kennst du das Moor?
• Frühlingserwachen im Leegmoor (Radtour)
Vom Dorfplatz Esterwegen zum Dorfplatz Hilkenbrook mit dem Fahrrad
Mit dem Fahrrad fahren wir von Esterwegen durch das abgetorfte Moor nach Hilkenbrook, durch das Erholungsgebiet am Erikasee. In Hilkenbrook können wir den Dorfplatz mit der Kirche bestaunen. Die Fahrstrecke beträgt ca. 11 km.
Treffpunkt: Dorfplatz Esterwegen | 26897 Esterwegen
Hinweis: Tour mit dem eigenen Rad! ggf. Fahrradhelm | festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung | bei Regen fällt die Tour aus | Kinder nur in Begleitung Erwachsener | 8 - 20 Teilnehmer