Sandra
Vissering
s.vissering(at)gmx.de
+49 (0) 151 67506440
Wer bin ich?
Ich heiße Sandra Vissering und bin der Natur sehr verbunden. Hier tanke ich regelmäßig Ruhe und Energie, alleine und mit meiner kleinen Familie. Meine Begeisterung für die Natur gebe ich gern weiter. Auf Basis umweltpädagogischer Konzepte bereite ich meine Führungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor.
Mein “Steckenpderd”
„Im Einklang mit Umwelt und Natur“ – das ist mein Motto, das ich meinen Mitmenschen im Rahmen meiner Führungen vermitteln möchte. Die Natur als Rückzugsort für Ruhe und Entspannung, aber auch als Kreativort zu verstehen – das versuche ich Interessierten mit meinen Ausflügen in die Natur nahe zu bringen.
Mein Angebot
Für Erwachsene biete ich Führungen mit Inhalten an, die zur Naturerfahrung, Stressreduktion und Selbstreflexion verhelfen. Für Kinder und Familien haben Fabi Fuchs und seine Freunde einige Überraschungen, die zu einer wunderschönen Familienzeit in der Natur beitragen.
Meine Touren
Corax der Rabe - Geschichten und Sagen
Mit Corax dem Raben tauchen Kinder bis ca. 12 Jahren zusammen mit ihren Familien ab in die Vergangenheit. Wie sind die Großsteingräber entstanden? Wer hat sie errichtet? Wer wurde hier begraben? Corax erzählt auch die ein oder andere Geschichte, die vielleicht auch als Märchen bezeichnet werden könnte.
Treffpunkt: Deymanns Mühle | Raiffeisenstr. | 49777 Stavern
Hinweis: wetterangepasste Kleidung, ggf. Getränke und kl. Snack mitbringen | max. 20 Teilnehmer
Fabi Fuchs und seine Freunde laden ein
Familienzeit in der Natur: Fabi Fuchs und seine tierischen Freunde haben tolle Ideen. Spiel, Spaß und Spannung und viel Aktion in der Natur versprechen eine wunderschöne „Draußenzeit“.
Zeit erleben im Wandel
Wir betrachten die Historie der Großsteingräber am Hünenweg. Wann, wie, durch wen und zu welchem Zweck wurden die Gräber errichtet? Wie wurden die Gräber im Laufe der Zeit verwendet? Welche Bedeutung hatten und haben sie für die ansässigen Menschen?
Außerdem machen wir uns bewusst, welche Bedeutung die Natur in der Vergangenheit für die Menschen hatte. Wie ist das heute?
Informatives, Diskussion, Reflexion und vor allem Zeit für achtsames Naturerleben vereinen sich in dieser Führung.
Treffpunkt: Parkplatz zw. Groß Berßen und Hüven | Berßener Str. | 49777 Groß Berßen
Hinweis: Der Weg ist nicht lang, max. 2 km, aber nicht für Rollator und Kinderwagen geeignet. Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, sowie evtl. etwas zu trinken mitbringen. Für Menschen ab ca. 14 Jahren. Dauer ca. 90min