Marion
Mantingh
marionmantingh(at)gmail.com
Wer bin ich?
Ich heiße Marion Mantingh, bin gebürtige Niederländerin, wohne aber seit vielen Jahren mit meinem Mann in Herzlake. Seit meinen Kindertagen begeistere ich mich für die Natur. Dieses Interesse möchte ich mit Kindern und Erwachsenen teilen, sie näher an die regionale Tier- und Pflanzenwelt heranführen und mit meinen Touren ein Bewusstsein im Bereich Naturschutz schaffen. Aber auch die Kulturlandschaft spielt in meinen Führungen eine große Rolle.
Mein “Steckenpferd”
„Was man nicht kennt, kann man weder lieben noch schützen.“ Aufbauend auf dieses Motto öffne ich in meinen Führungen das Tor zur Natur. Der Naturpark bietet mir dafür den perfekten Rahmen. Zu meinen „Steckenpferden“ gehören die kleinen Tiere mit sechs oder acht Beinen wie zum Beispiel Tag- und Nachtfalter, Libellen und Spinnentiere. Aber auch die ganz eigenen Lebensräume auf dem Hümmling wie Flüsse und Täler oder Kulturlandschaftsmerkmale wie die Hünengräber der Megalithkultur gehören zu meinen Schwerpunkten.
Mein Angebot
Ganz gleich ob Kinder, kleine Gruppen mit Kindern, Geburtstagsgruppen, Familien oder Erwachsene – ich begleite jede Altersgruppe zu den interessanten Biotopen und sehenswerten Landschaftspunkten. Wer sich für die Einzigartigkeit des Hümmlings begeistern lassen und wer wissen möchte, wo Relikte der Megalithkultur zu finden sind und was sie uns heute noch über das Leben der alten Kulturen zu sagen haben – der ist bei mir bestens aufgehoben.
Meine Touren
- Teiche, Tümpel & Teepohl (Radtour)
- Natur und Kultur pur (Radtour)
- Ahmsen, ein kleines Juwel auf dem Hümmling (Radtour)
- Dem Wasser nach - Radtour von der Hüvener Mühle zum Theikenmeer (Radtour)