Das Naturschutzgebiet Theikenmeer mit seinen weitläufigen Moorgebieten, Feuchtwiesen und Wasserflächen ist ein idealer Rast- und Überwinterungsplatz für nordische Wintergäste wie Blässgänse, Saatgänse, Singschwäne und Pfeifenten. Ausgangspunkt dieser naturkundlichen Wanderung ist die Natur- und Geoparkstation Theikenmeer. Der Weg führt zur Aussichtsplattform an der Wehmer Dose und weiter zur Vogelbeobachtungshütte mit Blick auf die winterliche Vogelwelt auf dem Theikenmeer. Wegstrecke: ca. 4,5 km
Treffpunkt: Natur- und Geoparkstation / Sögeler Straße / Einfahrt: P-Theikenmeer / 49757 Werlte
Führung: Reinhold Stehr | Gebühr: 7,00 € inkl. Kaffee/Tee - Kinder frei |
Anmeldung: 0170-868 59 59 / stehr.reinhold@gmail.com
Hinweis: Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und eventuell ein Fernglas werden empfohlen.
Max. Teilnehmerzahl: 15
Treffpunkt: Natur- und Geoparkstation / Sögeler Straße / Einfahrt: P-Theikenmeer / 49757 Werlte
Führung: Reinhold Stehr | Gebühr: 7,00 € inkl. Kaffee/Tee - Kinder frei |
Anmeldung: 0170-868 59 59 / stehr.reinhold@gmail.com
Hinweis: Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und eventuell ein Fernglas werden empfohlen.
Max. Teilnehmerzahl: 15
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Autor:in
In der Nähe