Erhalten geblieben ist der westliche Teil mit drei Jochen der Kammer und einigen Steinen der ovalen Einfassung. Der Rest des Grabes ist im Laufe der letzten Jahrhunderte abgetragen worden. Die ursprüngliche Länge des Grabes kann nicht mehr rekonstruiert werden.
Das Großsteingrab liegt an der Straße der Megalithkultur (Station 14e).
Das Großsteingrab liegt an der Straße der Megalithkultur (Station 14e).
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Großsteingrab ist zu jeder Zeit zugänglich.
Preisinformationen
Das Großsteingrab ist jederzeit kostenfrei zugänglich.
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Anreise & Parken
Von Station 14f kommend weiter auf der K 162 nach Klein Berßen, dort nach rechts auf die K 127 Richtung Groß Stavern („Am Steinberg“). Das Großsteingrab liegt westlich der Kreisstraße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung in der Nähe einiger Wohnhäuser.
Von Station 14a-d kommend entlang der „Dorfstraße“ nach Klein Sta- vern. Dort rechts auf die K 127 Richtung Groß Stavern. Nach ca. 500 m geradeaus in die Straße „Am Steinberg“ (K 127). Das Großsteingrab liegt westlich der Kreisstraße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung in der Nähe einiger Wohnhäuser.
Von Station 14a-d kommend entlang der „Dorfstraße“ nach Klein Sta- vern. Dort rechts auf die K 127 Richtung Groß Stavern. Nach ca. 500 m geradeaus in die Straße „Am Steinberg“ (K 127). Das Großsteingrab liegt westlich der Kreisstraße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung in der Nähe einiger Wohnhäuser.
Weitere Infos
In der Literatur finden Sie das Großsteingrab am Osteresch auch unter diesen Bezeichnungen:
Straße der Megalithkultur Station 14e
Sprockhoff Nr. 847
Denkmalatlas Niedersachsen Objekt-ID 28966947
Straße der Megalithkultur Station 14e
Sprockhoff Nr. 847
Denkmalatlas Niedersachsen Objekt-ID 28966947
Ansprechpartner:in
Arbeitsgemeinschaft Straße der Megalithkultur
Herrenteichsstraße 17-18
49074 Osnabrück
In der Nähe