Großsteingrab in den Klöbertannen

PDF

Großsteingräber
Geopark
Naturpark Hümmling
Naturpark
Wie die Spitze eines Eisbergs ragen von dem 14jochigen Grab auf der Südseite 14, bzw. auf der Nordseite 15 Tragsteine aus dem Erdboden.

Interessant ist, dass zwei der Tragsteine wohl ein klein wenig zu kurz geraten waren und mit der Auflage eines etwa kopfgroßen Findlings „nachgeholfen“ wurden. Ein Phänomen, dass auch bei den Poldenhünensteinen (Station 20b) und dem Steingrab in Werlte (Station 20 a) zu beobachten ist. Der ovale Steinkranz, der auch dieses Grab umgibt, ist auf der Südseite noch recht gut erkennbar, wenn auch viele Steine nicht mehr an ihrem ursprünglichen Standort stehen. Vom Zugang an der südlichen Längswand sind drei Tragsteine und der mächtige Deckstein von ca. 2,2 m x 1,6 m vorhanden.

Das Großsteingrab liegt an der Straße der Megalithkultur (Station 18b).


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das Großsteingrab ist zu jeder Zeit zugänglich.

Preisinformationen

Das Großsteingrab ist jederzeit kostenfrei zugänglich.

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Anreise & Parken

L51 Aus Richtung Börger, kurz vor dem Ortseingang Werpeloh rechts in „Zum Klöver“ einbiegen und dieser Straße 850 m folgen und rechts 400 m zu Fuß über schönen Waldweg zum ausgeschilderten Großsteingrab.

Von Werpeloh kommend auf der L 51 links abbiegen in die Straße „Zum Klöwer“ bis zur Parkmöglichkeit, dann rechts 400 m in den Waldweg bis zum Großsteingrab in den Klöbertannen.

! Die Stationen 18a+b befinden sich auf dem Gebiet der militärischen Erprobungsstelle WTD 91, in dem es vereinzelt zu Sperrungen von bis zu einer Stunde Dauer kommen kann. Bitte geschlossene Schranken und Sperrzeiten unbedingt beachten – Lebensgefahr!

Weitere Infos

In der Literatur finden Sie das Großsteingrab auch unter diesen Bezeichnungen:
Straße der Megalithkultur Station 18b
Sprockhoff Nr. 823
Denkmalatlas Niedersachsen Objekt-ID 28988837

Ansprechpartner:in

Arbeitsgemeinschaft Straße der Megalithkultur
Herrenteichsstraße 17-18
49074 Osnabrück

In der Nähe

Anfahrt

Großsteingrab in den Klöbertannen
Zum Klöwer
49751 Werpeloh

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH