Audiotour
Großsteingäber
Emsland

Auf den Spuren
der Megalithkultur

Eine Zeitreise zu den Großsteingräbern im Emsland

Stonehenge, Galeriegräber oder Tempelanlagen; solch majestätisch mystisch anmutende Bauten einer längst vergessenen Kultur gibt es nicht nur in Großbritannien, in der Britanie oder auf Malta. Im Emsland sind sie ebenso zu finden wie im gesamten norddeutschen Raum. Die Großsteingräber der jüngeren Steinzeit. 

Wer waren die Bauleute, die solche Grabanlagen hinterlassen haben? Wann lebten sie? Wie sah ihr Totenkult aus? Und wie war es möglich, dass sie tonnenschwere Granitblöcke bewegen konnten? Auf diese und viele andere Fragen soll die audiovisuelle Tour durch das Emsland Auskunft geben. Lassen Sie sich entführen, begeben Sie sich auf Spurensuche in eine Zeit, die etwa fünf Jahrtausende zurückliegt. Auf einer Route von ungefähr 100 km Entfernung führen wir Sie zu verschiedenen Großsteingräbern und interessanten historischen Orten. 

Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen und Details zur neolithischen Megalithkultur erwarten Sie auch Legenden und Anekdoten, die sich seit Jahrhunderten um diese monumentalen Bauwerke ranken.

Anfang der 2000er-Jahre konnten Interessierte die Geschichten zu den Großsteingräbern im Emsland über spezielle Audiogeräte vor Ort anhören. Die Karte nebenan zeigt Ihnen die Standorte der damaligen Hörstationen. Heute können Sie diese Aufnahmen ganz bequem hier auf unserer Internetseite entdecken.

Klicken Sie einfach in der unteren Menüführung auf die einzelnen Nummern. Weiter unten auf der Seite finden Sie zu jedem Standort spannende Zusatzinformationen.

Bitte beachten Sie: Die Aufnahmen geben den Wissensstand um das Jahr 2000 wieder. Einige Inhalte können daher inzwischen veraltet sein. 

© KI generiert

Einführung

Archäologie Museum

Großsteingrab Apeldorn

Grabgruppe und Hünenbett "bei Deymanns Mühle"

Großsteingrab Bruneforth

Grabhügelfeld Mansenberge

Großsteingrab Düvelskuhlen

Großsteingrab und Grabhügelfeld Sprakeler Wald

Großsteingräber "auf der Buschhöhe"

Werpeloher Steinkreis

Großsteingrab Steenhus und Opferstein Börger

Großsteingrab "de hoogen Steener" Werlte

Großsteingrab Ostenwalde

Großsteingräber Hüven Nord und Hüven Süd

Hüvener Mühle

Großsteingrab Lähden

Großsteingräberstraße des Hümmlings

© KI generiert  

Großsteingrab "Brutsteene"

Historische Straße

Kirche St. Vitus

Auf ein Wiedersehen!