- 3:10 h
- 12,00 km
- 54 m
- 54 m
- 3 m
- 16 m
- 13 m
Hümmling-Pfade: Esterweger Melmmoortour - Variante Nord Diese Wanderung verbindet die faszinierende Vogelwelt des Hümmlings mit der bewegten Geschichte dieser Region. Südlich der Begräbnisstätte Esterwegen, die noch heute ein mahnendes Zeugnis der 15 Emslandlager während der NS-Gewaltdiktatur darstellt, erstreckt sich eine einstige Hochmoorlandschaft mit einer atemberaubenden Vielfalt an seltenen Vogelarten. Zahlreiche Kiebitze, Größe Brachvögel, Uferschnepfen und Schwarzkehlchen lassen sich hier leicht vom Wegesrand aus beobachten. Hinweis: Das Melmmoor und das Leegmoor sind sensible, streng geschützte Naturschutzgebiete. Das Verlassen der Wege ist nicht erlaubt.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Weitere Infos / Links
Wichtige Info zu unseren Wanderwegen: Es stimmt: das Gras wächst jetzt schnell und steht hoch am Wegesrand und teilweise auf den Wanderwegen. Auch Markierungszeichen verschwinden immer wieder. Aber unsere Wegewarte und Ranger sind fleißig unterwegs, mähen die Wege und/ oder räumen sie frei und bringen entfernte Schilder laufend wieder an. Wir hoffen auf Ihr Verständnis! Falls Ihnen Hindernisse auffallen, wenden Sie sich gern jederzeit an uns – Herzlichen Dank!
Ansprechpartner:in
In der Nähe