Das Knotenpunktsystem – Radeln nach Zahlen

Aufsatteln, losfahren, erleben– so einfach war Radfahren noch nie

Einfach drauflosradeln oder gezielt planen – mit dem Fahrradknotenpunktsystem im Naturpark Hümmling ist beides möglich. Ganz ohne Karten, Apps oder komplizierte Wegbeschreibungen finden Sie sich mit Hilfe nummerierter Knotenpunkte mühelos zurecht.

Jede Kreuzung im Radwegenetz ist klar ausgeschildert, sodass Sie spontan neue Routen entdecken oder gezielt von Punkt zu Punkt radeln können. Sie bestimmen Ihre Tour ganz flexibel – stellen sich einfach Ihre persönliche Zahlenfolge zusammen und folgen den gut sichtbaren Schildern.

Ob gemütlicher Sonntagsausflug, spontane Erkundungstour oder thematischer Radweg: Eine einfache Zahlenreihe genügt, um entspannt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Hümmlings zu radeln – und hut wieder zurückzufinden.

Wegweisung

Kurz erklärt:

Immer dort, wo mindestens zwei Wege aufeinandertreffen, finden Radler einen neuen Knotenpunkt (mittlere Abbildung) mit Infotafel (linke Abbildung) vor.

Knotenpunkttafel

Hier sind neben der Markierung des Standortes die Entfernungen bis zu den nächster Knotenpunkten angegeben.
Dieser ist auch als Einschubschild im Zielwegweiser zu finden.

Zielwegweiser

  1. Der „Hut“ zeigt den aktuellen Knotenpunktstandort an.
  2. Der Zielwegweiser zeigt das Fern- und Nahziel mit Entfernungsangabe.
  3. Die nächsten Knotenpunkte werden über die wegweisenden Knotennummern erreicht.
  4. Die eingeschobenen Routenplaketten geben Informationüber die beschilderte Route in gleicher Richtung.

Zwischenwegweiser

.. dass Sie auf der richtigen Spur sind, bestätigt der Zwischenwegweiser.