Festungswall

PDF

Historische Stätte
Festung
Historischer Festungswall
Im Jahr 1360 zur Stadt erhoben, erhielt Meppen das „Recht zur Befestigung mit Wall und Graben“. Die daraufhin errichteten Befestigungsanlagen überdauerten – den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend mehrfach aus- und umgebaut – Jahrhunderte. Die zuletzt sternförmige Bastionärfestung ist noch heute rund um die Altstadt erkennbar.
Während der Verteidigungswall 1762 geschleift wurde, steht der einstige Gegenwall, die sogenannte „Contrescarpe“, mit ihrem jahrhundertealten Baumbestand ursprünglich als Hochwasserschutz erhalten, inzwischen unter Denkmalschutz und lädt zu innerstädtischen Spaziergängen ein.

In der Nähe

Anfahrt

Festungswall
49716 Meppen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Tourist Information Meppen (TIM) e.V.