In der Geschichts- und Zukunftswerkstatt des „FORUM Sögel e.V.“ können Besucher aller Altersstufen die Kulturgeschichte des Hümmlings mit überregionalem Bezug anhand von Schautafeln, Modellen, Bildschirmen, Literatur etc. interaktiv sehen, hören und fühlen (eigenständig oder mit kompetenter Führung).
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Dienstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch
16.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag
16.00 bis 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch
16.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag
16.00 bis 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Ruhetage: Montag, Samstag, Sonntag
Preisinformationen
Erwachsene
2,00 €
Kinder
1,00 €
Gruppen-Buchungen mit Führung und Eigenaktivitäten, ca. 1,5 Std:
Erwachsene
3,00 €
Kunder u. Jugendliche
2,00 €
Schulklassen
p. P. 1,00 €
2,00 €
Kinder
1,00 €
Gruppen-Buchungen mit Führung und Eigenaktivitäten, ca. 1,5 Std:
Erwachsene
3,00 €
Kunder u. Jugendliche
2,00 €
Schulklassen
p. P. 1,00 €
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ansprechpartner:in
Herr Bernd Eggert
Sigiltrastraße 10 a
49751 Sögel
In der Nähe