Der engagierte Mühlenverein arbeitete Kreutzmanns Mühle in den 1990er-Jahren so gut auf, dass sie wieder in den Originalzustand von 1881 versetzt wurde. Das war eine Menge Arbeit, denn nach einem Brand 1920 wurde die Galerieholländer-Windmühle auf Dampfbetrieb umgestellt, nach großen Kriegsschäden betrieb der Müller ab 1945 im verbliebenen Mühlenstumpf nur noch ein elektrisches Mahlwerk und 1989 drohte der endgültige Abriss. Aber wie gesagt: Heute hat die Windmühle wieder Steert und Segelflügel, zwei Mahlgänge, Kornreinigung, Mischanlage, Doppelwalzenstuhl, Sackaufzug, Göpel und Holzkran.
Die Mühle ist in der Zeit von April bis Oktober jeden Samstag von 09:00 bis 11:00 Uhr in Betrieb und kann besichtigt werden. Darüber hinaus sind Besichtigungen nach Vereinbarung möglich.
Kreutzmanns Mühle ist auch Station des „Platt-Patt!". Auf dem „Platt-Patt!“ ist es möglich, spannende Orte aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim digital und auf Plattdeutsch zu erleben.
Die Mühle ist in der Zeit von April bis Oktober jeden Samstag von 09:00 bis 11:00 Uhr in Betrieb und kann besichtigt werden. Darüber hinaus sind Besichtigungen nach Vereinbarung möglich.
Kreutzmanns Mühle ist auch Station des „Platt-Patt!". Auf dem „Platt-Patt!“ ist es möglich, spannende Orte aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim digital und auf Plattdeutsch zu erleben.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Mühle ist in der Zeit von April bis Oktober jeden Samstag von 09.00 bis 11.00 Uhr in Betrieb und kann besichtigt werden.
Darüber hinaus sind Besichtigungen nach Vereinbarung (Josef Hensen, Tel.: 05951 2586) möglich.
Darüber hinaus sind Besichtigungen nach Vereinbarung (Josef Hensen, Tel.: 05951 2586) möglich.
Ansprechpartner:in
In der Nähe