- 14:33 h
- 218,70 km
- 594 m
- 594 m
- 11 m
- 120 m
- 109 m
Neun Informationsstationen entlang der Strecke zeigen, wie der Mensch sich die Natur zunutze macht und sie gleichzeitig bereichert. Innovative Formen der Engergiegewinnung werden ebenso vorgestellt wie Modelle der Direktvermarktung. Bauerngärten und Imkereien stehen für die nachhaltige Vielfalt; Heimat- und Mühlenmuseen geben Einblicke in die durch Brauchtum und traditionelles Handwerk geprägte bäuerliche Kultur.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Weitere Infos
Fahrradbus Emsland RADexpress
Gute Nachrichten für alle, die gern mit dem Rad im Emsland unterwegs sind:
Vom April bis Oktober verkehren an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an allen Feier- und Brückentagen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sieben Fahrradbus-Linien in Ost-West-Richtung. Darüber hinaus können Zuggäste ihre Fahrräder in den Zügen der WestfalenBahn mittransportieren.
So ergibt sich ein flächendeckendes Angebot für Ausflüge mit dem Fahrrad in der Region – und auch Wanderer oder andere Fahrgäste profitieren von den Fahrradbus-Linien. Infos & Fahrpläne unter www.emsland-radexpress.de
Gute Nachrichten für alle, die gern mit dem Rad im Emsland unterwegs sind:
Vom April bis Oktober verkehren an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an allen Feier- und Brückentagen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sieben Fahrradbus-Linien in Ost-West-Richtung. Darüber hinaus können Zuggäste ihre Fahrräder in den Zügen der WestfalenBahn mittransportieren.
So ergibt sich ein flächendeckendes Angebot für Ausflüge mit dem Fahrrad in der Region – und auch Wanderer oder andere Fahrgäste profitieren von den Fahrradbus-Linien. Infos & Fahrpläne unter www.emsland-radexpress.de
Ansprechpartner:in
In der Nähe